Unser Weg
fuehrte uns in die Heimat der Chiquitabanane, Panama. Und wirklich, an der Grenze zu
Panama fingen die riesigen Bananenplantagen und Container mit dem Logo der
Chiquita Banane an aus dem Boden zu spriessen.
Unser
erster Halt befand sich auf der Inselgruppe Bocas del Torro in Mitten der
Karibik. Jedem nur zu empfehlen, den es in diese Richtung verschlaegt.
Karibikstraende, wie man sie nur aus dem Fernsehen kennt.
Mit einem Wassertaxi
kann man fuer ein oder auch zwei Dollar zu den meisten Inseln fahren. In Panama
wird mit Dollar gezahlt. In der eigentlichen Waehrung Balboa gibt es
naemlich auch gar keine Scheine und die Waehrung ist eins zu eins an den Dollar
gekoppelt.
Unser
Hauptquartier schlugen wir auf der Isla Colon auf. Hier ist der Tourismus schon
angekommen. Das faszinierende ist, dass es hier von Supermaerkten nur wimmelt,
die jedoch alle von Chinesen gegruendet und gefuehrt werden. Trotzdem reden
diese Chinesen einwandfrei Spanisch.
Von der
isla Colon aus besuchten wir den Rest der Inselgruppe in Tagesausfluegen.
Straende und kleine Fischerdoerfer, mit dem ein oder anderen Hotel, vielmehr
ist hier auf den meisten Inseln noch nicht vorhanden.
Luxushotel im nordischen Flair :)
Einer
unserer Ausfluege brachte uns nach Red Frog Beach, der so benannt worden war
nach diesen kleienn Kerlchen!!!
Jemand
einen Pfeilgiftfrosch gefaellig? Die kleinen Kerlchen waren wirklich drollig
anzusehen, nicht grosser als das Endglied eines Zeigefingers.
Eine
weitere kleine Tour machten wir um Delfine zu sehen und zu schnorcheln. Leider
kam uns dabei eine Horde Quallen in die Quere. Ich bin noch nie in meinem Leben
so schnell geschwommen.