Der
naechste Stopp waren die beruehmten Ruinen von Tikal, nach denen sogar ein
Spiel benannt wurde. Auch in den Filmen Apokalypto now und Star Wars spielten
sie eine Rolle.
Unsere
Basis schlugen wir in Flores, einer Insel in einem See in der Naehe von Tikal
auf.
Flores im Hintergrund: die Insel ist von vorne bis hinten bebaut.
Die Ruinen von Tikal selbst, liegen mitten im Dschungel, was diesen Ort
wohl so besonders macht. Wir entschieden uns fuer die Sonnenaufgangstour,
obwohl man dafuer mehr blechen muss, als tagsueber, wahrscheinlich um die
Waerter zu bestechen, dass die Tueren vorher geoeffnet werden.
Also standen wir
mitten in der Nacht auf und machten uns im dunklen auf den Weg. In Tikal
fuehrte uns unser Guide durch den pechschwarzen Dschungel. Doch die Howlermonkeys
waren schon am aufwachen, was das Ganze recht faszinierend machte. Denn diese
speziellen Affen wurden fuer den Soundeffekt des T-Rex in Jourassic Park
genutzt. Man glaubt es kaum, aber das sind wirklich Affen die da so bruellen koennen.
Also fuehrte uns
unser Guide zur hoechsten Mayaruine von Tikal (auch die groesste ueberhaupt in der Welt), die wir bestiegen um den
Sonnenaufgang von der Spitze aus anzusehen. Der Sonnenaufgang an dem Tag war
leider nicht ganz so schoen, allerdings der Ausblick auf den Dschungel, aus dem
langsam im Sonnenlicht die Mayaruinen auftauchten, sowie der Soundeffekt, der
einen erwarten laesst, jederzeit einen Dinosaurier durchs Bild laufen zu sehen,
machte das Ganze zu einem einzigartigen Erlebnis.
Langsam tauchen die Ruinen aus dem Dschungel auf..
Spider Monkeys
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen